Wickelarten
Man kann einen Bobbel auf verschiedene Weise wickeln.
Dies möchten wir Euch hier gerne kurz erklären.
Die gängiste Art ist die
" normale " Wicklung.
Hier erscheinen die Farben zwischendurch immer wieder in Uni-Abschnitten( also jede Farbe für sich allein bevor das nächste Knötchen kommt).
Dann gibt es noch die
"sanfte" Wicklung:
Hier gibt es keine Uni-Abschnitte
Die Spiegelwicklung :
Hier endet der Bobbel farblich so wie er anfing.
Diese Wicklung eignet sich sehr gut für Schals und Loops.
Die Tuchwicklung :
Das ist eine spezielle Wicklung für ein Dreickstuch.
Durch die Zunahmen der Maschen und das breiter werden des Tuchs würden bei einer normalen Wicklung die Farbabschnitte mit dem Wachsen des Tuchs immer schmaler werden.
Dies ist bei der Tuchwicklung eben das Besondere-
Hier sind die Farbabschnitte bei Eurem fertigen Tuch immer gleich breit.
Egal , ob das Tuch von oben oder unten begonnen wird.
Im Shop findet Ihr bei einem Bestellvorgang die Option für die hier beschriebenen Wicklungsarten.
Dort könnt Ihr die passende Wicklung zu Eurem geplanten Werk auswählen. .
Auch fertigen wir Euch sehr Ärmelbobbel an , falls Ihr einen Pullover aus einem unserer Bobbel fertigen möchtet.
Einfach eine Mail an uns senden mit der gewünschten Lauflänge.
Warum man auf uns zählen kann? Weil uns die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden sehr am Herzen liegt.
Bei uns wird mit viel Liebe zum Detail und Sorgfalt gearbeitet.
Uns ist es wichtig , dass Du Freude an unseren Bobbeln hast und das Handarbeiten Dir damit grosse Freude bereitet.